Mit Herz unterwegs für das
Kinderhospiz Mitteldeutschland

Teach your family to have an healthy relationship with food.

Spenden Sie für Momente,
die bleiben

Unser Kinder- und Jugendhospiz ist zu einem großen Teil durch Spendengelder finanziert – daher sind wir dringend auf Spenden angewiesen.

Was ist das für eine Aktion?

Im Rahmen dieser Aktion verlosen wir ein elektrischen Roller vom Typ e-Schwalbe für ein Jahr zur kostenfreien Nutzung. Hier berichten wir über die Aktion und die Gewinner.

Wie kann ich teilnehmen?

Die Auslosung erfolgt am Tag des offenen Kinder- und Jugendhospiz in Tambach-Dietharz. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Spende gebunden.

Warum machen wir das?

Die Gemeinnützige Kinderhospiz Mitteldeutschland GmbH begleitet lebensverkürzt erkrankte Kinder und ihre Familien. Die Spenden-Schwalbe ist eine Aktion zur Generierung von Spenden.

Jedes Jahr bekommen mehr als 6.500 Eltern diese schockierende Diagnose.

 Ihr Kind ist unheilbar krank. 

Das Kinder- und Jugendhospiz in Tambach-Dietharz ist ein besonderer Ort für Familien mit unheilbar erkrankten Kindern.

 Unsere Herberge des Lebens 

Spendenformular

Spenden Sie für Momente,
die bleiben

Unser Kinder- und Jugendhospiz ist zu einem großen Teil durch Spendengelder finanziert – daher sind wir dringend auf Spenden angewiesen.

Ihre Spende zaubert Kindern, die mit großen Herausforderungen kämpfen, ein Lächeln ins Gesicht und unterstützt unsere wichtige Arbeit.

Ihre Spende ermöglicht Familien mit schwerkranken Kindern Entlastungsaufenthalte und wertvolle gemeinsame Zeit fernab vom kräftezehrenden Alltag.

Ihre Spende sichert die Beschäftigung von hochqualifiziertem Pflegepersonal.

Ihre Spende sorgt dafür, dass auch Geschwisterkinder einmal die uneingeschränkte Aufmerksamkeit ihrer Eltern genießen dürfen.

Ihre Spende ist so viel mehr als Geld. Ihre Spende ist Leben. 

Ohne diese Möglichmacher gäbe es die Spenden-Schwalbe nicht.

Gemeinsam anpacken, gemeinsam bewegen.

Diese Organisationen und Unternehmen unterstützen uns mit Herz, Tatkraft und Vertrauen.

Neuigkeiten zur Spenden-Schwalbe

  • Zwischen Kirchturm und Flusslauf: Eine sonntägliche Fahrt mit der Spenden-Schwalbe

    Ein sonniger Sonntag, bestes Spätsommerwetter und wieder einmal eine gute Idee: Udo schwingt sich auf seine E-Schwalbe und erkundet drei geschichtsträchtige Orte in seiner Heimatregion – Bornshain, Maltis und Saara. Zwischen alten Kirchen, sanften Hügeln und freundlichen Begegnungen erlebt er eine Tour voller Entdeckungen, Erinnerungen und Heimatgefühl.

    mehr lesen

  • Akkus laden, Seele baumeln lassen: Eine Tour durch die Perlenkette von Orten

    Eine längere Ausfahrt führte Udo diesmal nach Dobitschen – ein kleines Dorf mit großer Geschichte. Zwischen einem eindrucksvollen Wasserschloss, spannenden Details und herzlicher Gastfreundschaft erlebt er eine entspannte Tour, die zugleich Einblicke in ein Stück sächsisch-thüringischer Kulturgeschichte gibt.

    mehr lesen

Über die Aktion „Spenden-Schwalbe“

Was ist die Spendenschwalbe?

Die Spendenschwalbe ist ein elektrischer Motorroller vom Typ Schwalbe L1E (45 km/h-Variante) in klassischem Cremeweiß – und für ein Jahr in guten Händen: Denn im Rahmen unserer Aktion verlosen wir das Fahrzeug kostenfrei bis zum nächsten Tag der offenen Tür zur freien Nutzung an eine engagierte Person mit Wohnsitz in Deutschland.

Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die Arbeit des Kinderhospiz Mitteldeutschland zu schaffen, inspirierende Geschichten zu erzählen – und mit einer kleinen Geste Großes zu bewirken.

Warum machen wir das?

Im Kinderhospiz Mitteldeutschland begleiten wir lebensverkürzt erkrankte Kinder und ihre Familien – mit Zeit, Entlastung und einem geschützten Ort. Unsere Arbeit lebt von Mitgefühl – aber auch von Sichtbarkeit und Unterstützung von außen.

Die Spenden-Schwalbe hilft uns dabei. Sie ist ein elektrischer Roller mit Botschaft – auffällig gestaltet, mit großem QR-Code zum Spenden, unterwegs in Mitteldeutschland.

Sie steht für das, was uns antreibt:

  • Bewegung statt Stillstand,
  • Leben statt Rückzug,
  • Öffentlichkeit statt Unsichtbarkeit.

Jede Begegnung mit ihr schafft Aufmerksamkeit – und jede Spende hilft.

Wie kann ich teilnehmen?

Am Tag der offenen Tür kannst du vor Ort an der Verlosung teilnehmen.

Was erwartet den Gewinner?

Der Gewinner erhält die Spenden-Schwalbe für ca. ein Jahr zur freien Nutzung – inklusive vieler schöner Momente, vielleicht kleiner Abenteuer, und der Chance, anderen Mut zu machen.